08.03.2016, 09:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2016, 09:21 von Neo-Silver.)
Ich habe nur schnell Cinch geschrieben, natürlich werden damit meist Koaxialkabel gemeint, ich aber meinte damit die USB-Buchse.
Empfehlen werde ich die Selbstreperatur nur, wenn Demjenigen egal ist ob das Handy danach nicht mehr funktioniert, was nunmal bei einer Selbstreperatur, selbst nach Anleitung, sehr schnell passieren kann.
Sollte man die komplette Elektronik für die USB-Buchse austauschen müssen, verlangt dies eigentlich nach einem Ausbau des kompletten Mainboards, da dies oft über den USB Verbindungen liegt.
Inwiefern das nun schwierig ist kann ich nicht beurteilen und hängt stark von den individuellen Fähigkeiten ab.
Grobmotorisch sollte man dafür jedenfalls nicht sein, denn es kann doch sehr schnell eine Plastikhalterung oder Konnektor kaputt gehen oder sich verbiegen.
Wenn du es riskieren möchtest kannst du es natürlich machen, sollte dir ein Fehler unterlaufen ist das Handy eben nur unbrauchbar. Geld sparst du gegenüber dem Händler natürlich enorm.
Empfehlen werde ich die Selbstreperatur nur, wenn Demjenigen egal ist ob das Handy danach nicht mehr funktioniert, was nunmal bei einer Selbstreperatur, selbst nach Anleitung, sehr schnell passieren kann.
Sollte man die komplette Elektronik für die USB-Buchse austauschen müssen, verlangt dies eigentlich nach einem Ausbau des kompletten Mainboards, da dies oft über den USB Verbindungen liegt.
Inwiefern das nun schwierig ist kann ich nicht beurteilen und hängt stark von den individuellen Fähigkeiten ab.
Grobmotorisch sollte man dafür jedenfalls nicht sein, denn es kann doch sehr schnell eine Plastikhalterung oder Konnektor kaputt gehen oder sich verbiegen.
Wenn du es riskieren möchtest kannst du es natürlich machen, sollte dir ein Fehler unterlaufen ist das Handy eben nur unbrauchbar. Geld sparst du gegenüber dem Händler natürlich enorm.