28.03.2018, 17:48
Ich finde es sehr vernünftig, das einzuführen. Am Umsatz wird es vermutlich kaum merkliche Einbußen geben, und ich hoffe, dass es bei vielen Jugendlichen Klick macht und sie zwei Mal überlegen, ob sie ihr lange gespartes Taschengeld für eine 6,5 prozentige Chance auf ein Nat5 raushauen oder nicht. (Oder die Eltern können dort einschreiten, falls sie das bezahlen) Apple kann sich natürlich jetzt auf die Fahne schreiben, dass sie total cool sind und für Transparenz sorgen und die Einbußen, die sie erleben werden vermutlich mit den geringeren Anwaltskosten ausgeglichen, wie Michelle schon angesprochen hat. Ist natürlich alles nur Spekulation. 
Ich fands aber gut, als ich gesehen habe, dass das bei dem neuen Spiel Chain Strike bereits implementiert ist. War auch für Nicht-Apple-User ersichtlich, wie die Beschwörungsraten sind. Diese waren in der Tat höher als bei SW. ^^

Ich fands aber gut, als ich gesehen habe, dass das bei dem neuen Spiel Chain Strike bereits implementiert ist. War auch für Nicht-Apple-User ersichtlich, wie die Beschwörungsraten sind. Diese waren in der Tat höher als bei SW. ^^
Double-Raki-Power!
