02.11.2017, 09:43
(01.11.2017, 15:34)Sir_Kumpolar schrieb: Moin zusammen,
in unserem Gildenchat beschweren sich immer wieder Gildies über zu viele Vio-Proccs der gegnerischen Mobs, wohingegen die eigenen Mobs nur sehr selten proccen würden.
Wer macht denn so was

Ich finde dazu aktuell leider nichts, aber hieß es nicht mal, das von com2us bestätigt wurde, das die Monster in der Deff eine höhere Procc Chance haben, um das Ganze ein wenig fairer zu gestalten? Man hat ja schließlich den Vorteil, das man sich auf die Deff einstellen kann.
Ein ganz wichtiger Punkt ist mMn der von Neo
(01.11.2017, 15:42)Neo-Silver schrieb: Meine Vermutung ist, dass die Aufmerksamkeit, der Fokus, vornehmlich auf dem Gegner liegt und die eigenen Vio-Proccs zeitnah wieder vergessen sind, eine Niederlage durch gegnerische Vio-Proccs aber länger im Gedächtnis verweilen.
Ein Beispiel. Nehmen wir eine x-beliebige GK Deff mit Theo. Theo greift eins meiner Monster mit dem zweiten Skill an, Deffbreak drauf, procc, procc, Monster ist weg. Ich rege mich tierisch drüber auf.
Nächstes Beispiel. Wieder eine x-beliebige GK Deff mit Theo, diesmal hab ich Chloe mit dabei, setzt den dritten Skill ein, Theo greift eines meiner Monster an, procc, procc, nix ist, weil der Schild drauf ist. Ich freu mich das die Angriffe ins leere gingen und nehme Theo aus dem Spiel.
In beiden Fällen hat Theo geprocct, allerdings hab ich die Proccs aus dem zweiten Beispiel beim nächsten Kampf wieder vergessen. Die Proccs aus dem ersten Beispiel verfolgen mich allerdings noch ein wenig und ich rege mich extrem über diese bescheuerte Proccrate auf.
(01.11.2017, 20:56)Thot schrieb: Mir ist es aber relativ egal, ob man es sich nur einbildet etc. Fakt ist, dass Vio-Proccs und vor allem wenn sie konzentriert bei einem beider Spieler auftreten, den Sieg oft entscheiden.
Und das ist der Punkt, der mich halt immer aufregt. Oftmals werden Spiele durch Proccs entschieden.
1. Platz beim Langschwanztreffen in Mombasa