13.03.2016, 21:33
5 Stück in Silvia: 1 1 1 2 2
Ich denke, so langsam ist es ziemlich sicher, dass es abgesehen von gemaxten Skills immer so erfolgt. Aber das heißt noch immer nicht, dass nachdem ein Devilmon in Skill 2 gegangen ist, keines mehr in Skill 1 gehen kann - ich glaube recht sicher an die im Thread bereits genannte Theorie:
1 1 2 3 3 kann tatsächlich auch so abgelaufen sein:
1.DM: 1
2.DM: 3
3.DM: 2
4.DM: 3
5.DM: 1
Ende der Zuteilung
Sortierung der Aufwertungen beginnend mit der kleinsten Zahl: 1 3 2 3 1
Ausgabe der Ergebnisse: 1 1 2 3 3 --> suggeriert dem Zuschauer, dass Skillaufwertungen nicht mehr zum vorherigen Skill zurückspringen.
Ich denke, so langsam ist es ziemlich sicher, dass es abgesehen von gemaxten Skills immer so erfolgt. Aber das heißt noch immer nicht, dass nachdem ein Devilmon in Skill 2 gegangen ist, keines mehr in Skill 1 gehen kann - ich glaube recht sicher an die im Thread bereits genannte Theorie:
(11.02.2016, 11:06)summoners_hero schrieb: Hab nochmal drüber nachgedacht, weil ja auch bei mir noch ein paar Skill ups anstehen. Wenn ich eine solchen Ablauf programmieren müsste, würde ich keine Prioritäten bei den Skill ups vorgeben oder programmieren. Aber: ich würde bei der Präsentation der Ergebnisse durchaus einfach eine numerische Order festlegen.
Das heißt, es würde immer aufwärts angegeben werden, beginnend beim kleinsten Skill. Aber das heißt nicht, das sich die Wahrscheinlichkeiten verändern, je nachdem ob ich 1 oder 5 Devilmons verfüttere.
1 1 2 3 3 kann tatsächlich auch so abgelaufen sein:
1.DM: 1
2.DM: 3
3.DM: 2
4.DM: 3
5.DM: 1
Ende der Zuteilung
Sortierung der Aufwertungen beginnend mit der kleinsten Zahl: 1 3 2 3 1
Ausgabe der Ergebnisse: 1 1 2 3 3 --> suggeriert dem Zuschauer, dass Skillaufwertungen nicht mehr zum vorherigen Skill zurückspringen.