07.09.2015, 10:50
Moin,
ich zocke das Spiel eigentlich den ganzen Tag über (d.h. die App wird nicht freiwillig neu gestartet und gammelt dann halt im Vordergrundmodus am Handy vor sich hin, sofern ich nicht am Gerät bin) - unter iOS packt das die App leider nicht ohne Absturz. D.h. gerade bei Gildenkämpfen ist die Crashgefahr sehr hoch, sofern die App nicht zuvor frisch gestartet worden ist. Aber auch bei den Dungeons und den Szenarien treten sporadisch Abstürze auf. Ganz schlimm ist es, wenn man auch noch so dämlich ist und versucht, nebenbei in den Chat zu wechseln. Das sollte man unter der mehr als wackeligen iOS-App besser unterlassen.
Die iOS-Versuche fanden übrigens mit dem iPhone 6 und dem iPad Air 2 mit jeweils aktueller iOS-Version statt.
Zum Vergleich bei der App-Stabilität dient ein mir ein Samsung Tablet mit Android 5.0: Hier hab ich auf meinem 2 Wochen alten Zweitaccount (wird nur nach Feierabend und am WE gespielt) noch gar keinen Absturz produzieren können. Sogar die intensive Teilnahme am Chat ist dort möglich.
Fazit: Zum Daddeln von Summoners War würde ich Android verwenden, da es dort wesentlich stabiler als unter iOS läuft.
Vielleicht noch ne Bemerkung zum Akku-Verbrauch: Das iPhone und das Samsung Tablet (ich glaube, es ist ein Galaxy A; da müsste ich nochmal nachsehen) können sogar geladen werden, wenn die App läuft und gleichzeitig der Netzstecker eingesteckt ist. Das iPad wird dabei trotzdem leergesogen... Ich vermute mal, dass es der relativ hohen Auflösung in Verbindung mit dem 10" Display geschuldet ist. Eine dauerhafte Nutzung der App wie am iPhone ist daher am iPad nicht wirklich möglich - nach ca. 6 Stunden dürfte der Saft ausgegangen sein.
ich zocke das Spiel eigentlich den ganzen Tag über (d.h. die App wird nicht freiwillig neu gestartet und gammelt dann halt im Vordergrundmodus am Handy vor sich hin, sofern ich nicht am Gerät bin) - unter iOS packt das die App leider nicht ohne Absturz. D.h. gerade bei Gildenkämpfen ist die Crashgefahr sehr hoch, sofern die App nicht zuvor frisch gestartet worden ist. Aber auch bei den Dungeons und den Szenarien treten sporadisch Abstürze auf. Ganz schlimm ist es, wenn man auch noch so dämlich ist und versucht, nebenbei in den Chat zu wechseln. Das sollte man unter der mehr als wackeligen iOS-App besser unterlassen.
Die iOS-Versuche fanden übrigens mit dem iPhone 6 und dem iPad Air 2 mit jeweils aktueller iOS-Version statt.
Zum Vergleich bei der App-Stabilität dient ein mir ein Samsung Tablet mit Android 5.0: Hier hab ich auf meinem 2 Wochen alten Zweitaccount (wird nur nach Feierabend und am WE gespielt) noch gar keinen Absturz produzieren können. Sogar die intensive Teilnahme am Chat ist dort möglich.
Fazit: Zum Daddeln von Summoners War würde ich Android verwenden, da es dort wesentlich stabiler als unter iOS läuft.
Vielleicht noch ne Bemerkung zum Akku-Verbrauch: Das iPhone und das Samsung Tablet (ich glaube, es ist ein Galaxy A; da müsste ich nochmal nachsehen) können sogar geladen werden, wenn die App läuft und gleichzeitig der Netzstecker eingesteckt ist. Das iPad wird dabei trotzdem leergesogen... Ich vermute mal, dass es der relativ hohen Auflösung in Verbindung mit dem 10" Display geschuldet ist. Eine dauerhafte Nutzung der App wie am iPhone ist daher am iPad nicht wirklich möglich - nach ca. 6 Stunden dürfte der Saft ausgegangen sein.