![]() |
Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - Druckversion +- Summoners War Fan Forum (https://summonerswar-fanforum.de) +-- Forum: Deutsches Summoners War Forum (https://summonerswar-fanforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Laberecke (https://summonerswar-fanforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) (/showthread.php?tid=4627) |
RE: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - Michi - 10.07.2017 Was soll man denn sonst sagen? ![]() Ja das ist eine gute Idee, obwohl ich das nicht so sehe? Er hat ja extra einen Thread auf gemacht für eine Diskussion zu starten. Es geht ja nicht gegen ihn, sondern gegen die Idee. Ich finde da jetzt nichts verwerfliches dran, solange niemand persönlich angegriffen wird. Natürlich macht es das Ganze einfacher, aber wozu? Ich kenne kein Spiel, wo man die ganze Arbeit abgenommen bekommt. Es ist, so sehe ich das, auch nicht zu viel verlangt, das man selbst auf Spiel starten drückt. Wer das mit seiner Arbeit nicht vereinbaren kann, der muss nach Feierabend spielen. Gibt genug, bei denen das so ist. RE: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - Mondgesicht - 10.07.2017 Wäre sicher nicht schlecht! Morgens Spiel starten, 1000 Energie aufladen und ab in den Rift. So geht es halt erst nach der Arbeit... RE: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - Chugn - 10.07.2017 Alles was extra Energie kostet muss bestätigt werden, Puntk aus Ende. Sonstz heuln die leute da am Ende rum dass se Run 8,9 und 10 Eigentlich nicht amchen wollten doer sowas "wenn ich gewusst hätte dass ich so oft faile...." oder noch geiler "ich hab versehentlich ein monster rausgetan (geht ja schnell am smartphone) und das nicht bemerkt, jez hab ich 10 fails, bekomm ich meine energie wieder?" ich glaube der n00b-shitstorm wäre unerträglich... Das was jez geht is das was nötig is bei einem grinder, und dabei sollte es bleiben, und wie michi bin ich auch der meinung dass man da auch mal sienen spaß mit haben kann bei solchen vorschlägen, solange man dem TE und anderen gegenüber den nötigen Respekt bewahrt ![]() RE: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - Michi - 10.07.2017 Mond, dann hättest du aber keine 15k Kristalle, das ist dir bewusst? ![]() RE: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - Mondgesicht - 10.07.2017 Ach Quatsch! ![]() 805 über 15k RE: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - summoners_hero - 10.07.2017 Naja, ich finde, ihr seid etwas hart mit der Idee ins Gericht gegngen und habt dabei die Meisterleistung des Lego-Bauers überhaupt nicht zu würdigen gewusst. Ich finde das ausserordentlich geschickt das Lego entsprechend zu bauen - auch vor dem Hintergrund das man es ja sinngemäß wie bei einem Makro duchdenken muss. Dabei mal ganz abgesehen davon, das man mit diesem Ansatz rsikiert, das Com2us evtl. die AGB umschreibt und jeden potentiell bannt, der SW dann in Verbindung mit Lego spielt ... RE: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - Chugn - 10.07.2017 (10.07.2017, 14:53)summoners_hero schrieb: Naja, ich finde, ihr seid etwas hart mit der Idee ins Gericht gegngen und habt dabei die Meisterleistung des Lego-Bauers überhaupt nicht zu würdigen gewusst. Naja, ganz so einfach ist es aber leider nicht mit dem Lego. Starten geht noch, nen timer (je nach laufzeit bei ca 3 min evtl) is auch amchbar. Aber dann muss man schauen, wo is der bestätigen button(rainbow, essenzen etc) im vergleich zum erhalten-button (rune), da der ja etwas weiter aussen ist (gibt in dem fall ja 2 button). was beides abgedeckt sein muss. zudem muss man sehen, was macht man in einem fail, da erscheint eine extra abfrage die sonst nicht kommt. oder soll an den kopf des lego-arms eine kamera mit oberflächen-scanner eingebaut werden der auf die änderung des bildschirms ("defeated") reagiert? also möglich is das schon, aber weiß gott nicht trivial. ich denke deswegen wurde die idee schnell verworfen und sich dem anderen thema zugewand, nähmlich eine programiertechnische lösung seitens c2u ![]() RE: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - Michi - 10.07.2017 Also wenn ich ehrlich bin, hab ich mir das Video jetzt gerade das erste Mal angeguckt ![]() Da ich nicht auf jeden Link klicke, hab ich den Zusammenhang mit Lego jetzt nicht gesehen ![]() Zu dem Lego Teil, coole Sache, da hat sich jemand Gedanken gemacht. Ich denke den "Farm-Bot" kann man nicht so schnell enttarnen. Wer das know-how hat sich so was zu bauen, der soll es einsetzen ![]() Dennoch bin ich gegen die Funktion, das man 10 Runs oder mehr mit einmal klicken machen kann. Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - basti123456 - 10.07.2017 Ihr tut ja gerade so als müsste man dann nichts mehr in dem Spiel machen. Natürlich muss jeder selber entscheiden welche Monster er leveln will und muss, welche Runen er behält, auf welche Monster man die Runen packt. Das hat aber nicht im geringsten was mit dem Vorschlag zu tun. Wenn ihr meint das man es dann nur nach der Arbeit in seiner Freizeit zocken kann, kann man auf der anderen Seite genau so gut sagen da könnt ihr halt nur da spielen wo ihr die entsprechende Verbindung und Hardware für das Spiel habt wenn es abstürzt. ![]() ![]() Ich für meinen Teil spiele das Spiel am Tag meistens 12h und habe keine Abstürze. Von daher hätte ich auch mit so einer Autofunktion keine Probleme, im Gegenteil ich finde es selbst auf Arbeit und im privaten Bereich wesentlich besser, da man so seine Zeit effektiver nutzen kann und aber trotzdem im Game weiter kommt und nicht permanent am Handy oder Tablett hocken muss um dann in 50 Sekunden nach einem Speedrun erneut zu drücken. So könnte ich beispielsweise den Automodus starten und wüsste das die Typen im Spiel 25 Minuten mit GB10 beschäftigt sind mit der Gewissheit das es nicht failt. Und ganz ehrlich jeder Spieler sollte wissen was seine Monster schaffen und dementsprechend wird so ein Automodus auch eingesetzt. Wenn halt einer ein Monster vergisst ist es seine Schuld und kann selbst im Automodus behoben werden nach dem ersten run. Muss man ja auch wenn man manuell startet. Wenn ich weiß das DB10 nicht schaffe warum sollte ich mich dann aufregen wenn ich da 10 mal faile? Die Frage ist ja nur wie es gehandhabt wird falls doch mal ein DC vorliegt. Also wenn ich mich richtig erinnere hatte ich mal einen DC beim öffnen einer MS. Ich glaube ich konnte nochmal beschwören oder ich hatte das Monster im Monsterlager, also ging auch nichts verloren. Wenn man das in den Automodus integrieren könnte das entweder wenn ein DC mitten im Run passiert man die Energie noch hat, oder wenn man einen DC beim öffnen der Kiste hat die Rune dann halt im Inventar ist. RE: Wieso gibt es eigentlich kein "auto farm option" (obacht amüsante conclusion) - Chugn - 10.07.2017 (10.07.2017, 15:11)basti123456 schrieb: Ihr tut ja gerade so als müsste man dann nichts mehr in dem Spiel machen. |